Für jene, die Zeit und Geld wertschätzen: Automatische Bestellung und Premium-Abonnement aktivieren.

Premium -
Kunde

Privilegien ab dem ersten kauf

Bis zu 50% Rabatt auf
einzelne Waren
 

Zugang zu speziellen Aktionen

Abonnement aktivieren im
Warenkorb
 

Ок
Automatische Bestellung

Sparen Sie Ihre Zeit

Aktivieren im Warenkorb
 

Zu jeder Zeit im persönlichen Bereich bearbeiten

 

OK
Warenkorb
Anmelden
Germany

BEDINGUNGEN FÜR PRODUKTBESTELLUNG, LIEFERUNG UND RÜCKGABE

 

 

Inhaltsverzeichnis

I.    Einführung / Grundlagen    
II.    Lieferung, Lieferkosten und Lieferzeiten    
III.    Prüfung bei Empfang und Annahme der Lieferung    
IV.    Bestellung und Aktionsangebote    
V.    Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher    
VI.    Gewährleistung und Haftung für Mängel    
VII.    Rücksendeverfahren und Bedingungen    
VIII.    Rückerstattung des Kaufpreises    
IX.    Annahmeverzug und Nichtabholung    
X.    X. Schlussbestimmungen    

BEDINGUNGEN FÜR PRODUKTBESTELLUNG, LIEFERUNG UND RÜCKGABE

I.    Einführung / Grundlagen

1. Diese Bedingungen regeln die Bestellung, Lieferung und Rückgabe von Produkten der Marke APLGO ("Produkte"), die über die Webseiten aplgo.com und backoffice.aplgo.com ("Websites") oder andere von der Unternehmensgruppe APL ("Verkäufer", "wir", "uns") angebotene Bestellwege erworben werden.

2. Diese Bedingungen gelten für Verbraucher und Unternehmer ("Käufer", "Sie"), sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

3. Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

II.    Lieferung, Lieferkosten und Lieferzeiten

1. Lieferoptionen: Die Lieferung der Produkte erfolgt durch Post- oder Kurierdienste. Alternativ können Käufer die Produkte kostenfrei an ausgewiesenen Standorten (z.B. Vertretungen der Unternehmensgruppe APL oder regionale Servicezentren, nachfolgend "Abholstellen") selbst abholen. Verfügbare Abholstellen und deren Adressen werden während des Bestellvorgangs angezeigt.

2. Liefergebiet und Versandkosten: Die Lieferung per Post-/Kurierdienst erfolgt in die EU, RF, GUS, USA und KANADA. Die Versandkosten trägt der Käufer. Die Höhe der Kosten ist abhängig vom gewählten Dienstleister, der Lieferregion und der genauen Lieferadresse und wird im Bestellprozess ausgewiesen.

3. Bearbeitungs- und Versandzeiten:

a) Bei Versand per Post-/Kurierdienst: Die Übergabe der Produkte an den Versanddienstleister erfolgt in der Regel innerhalb von zwei (2) Werktagen nach vollständiger Bezahlung der Bestellung. Die anschließende Lieferzeit hängt vom Versanddienstleister und dem Zielort ab.

b) Bei Abholung an einer Abholstelle: Die Bereitstellung der Produkte zur Abholung erfolgt in der Regel innerhalb von sieben (7) Werktagen nach vollständiger Bezahlung der Bestellung. Der Käufer wird informiert, sobald die Ware zur Abholung bereitsteht.

III.    Prüfung bei Empfang und Annahme der Lieferung

1. Prüfpflicht des Käufers: Der Käufer ist verpflichtet, die Lieferung bei Erhalt sorgfältig auf äußere Unversehrtheit der Verpackung und Vollständigkeit gemäß Lieferschein zu überprüfen.

2. Vorgehen bei Schäden/Abweichungen:

a) Bei Lieferung durch Post-/Kurierdienst: Werden offensichtliche Transportschäden, Fehlmengen oder Falschlieferungen festgestellt, sollte der Käufer dies möglichst sofort beim Zusteller reklamieren und die Annahme ggf. unter Vorbehalt tätigen oder verweigern. Es wird empfohlen, etwaige Schäden oder Abweichungen in Anwesenheit des Zustellers dokumentieren zu lassen (z.B. durch eine Schadensbestätigung oder Vermerk auf dem Lieferschein).

b) Bei Abholung an einer Abholstelle: Werden bei der Übergabe Schäden oder Abweichungen festgestellt, sind diese sofort dem Vertreter der Abholstelle zu melden und auf dem Übergabeprotokoll/Lieferschein vermerken zu lassen.

3. Quittierung des Empfangs: Mit der Unterzeichnung des Lieferscheins oder der Empfangsbestätigung bestätigt der Käufer den ordnungsgemäßen Erhalt der Lieferung hinsichtlich äußerlich erkennbarer Mängel und Vollständigkeit, vorbehaltlich später entdeckter, verdeckter Mängel (siehe Abschnitt VI).

4. Wichtiger Hinweis: Die unverzügliche Meldung von Transportschäden oder Abweichungen erleichtert die Abwicklung. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Käufers (siehe Abschnitt VI) bleiben hiervon jedoch unberührt, auch wenn eine sofortige Meldung unterbleibt.

IV.    Bestellung und Aktionsangebote

1. Bestellvorgang: Produkte können über die Bestellfunktion ("Shop") auf den Websites aplgo.com und backoffice.aplgo.com bestellt werden. Der Käufer wählt die gewünschten Produkte aus, legt sie in den Warenkorb und schließt die Bestellung durch Angabe der erforderlichen Daten und Auswahl der Zahlungs- und Lieferart ab.

2. Aktionsangebote: Wir führen gelegentlich Aktionen durch, deren Bedingungen (z.B. Gültigkeitszeitraum, berechtigte Produkte) vorab auf den Websites bekannt gegeben werden.

3. Präsentationsprodukte im Rahmen von Aktionen:

a) Sofern eine Aktion die Wahl eines kostenlosen Präsentationsprodukts beinhaltet, muss der Käufer dieses aktiv auswählen und zum Warenkorb hinzufügen, um es zu erhalten.

b) Vor Abschluss der Bestellung muss der Käufer durch Aktivierung eines Kontrollkästchens bestätigen, dass er das gewählte Präsentationsprodukt erhalten möchte ODER dass er darauf verzichtet (falls er es nicht dem Warenkorb hinzugefügt hat). Die genaue Abfrage erfolgt im Bestellprozess.

V.    Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher

1. Widerrufsrecht: Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen (Bestellungen über die Websites oder andere Fernkommunikationsmittel) ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

2. Widerrufsfrist: Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei Teillieferungen beginnt die Frist mit dem Erhalt der letzten Ware.

3. Ausübung des Widerrufsrechts: Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Unternehmensgruppe APL, 64404, Bickenbach, Breithauptstr. 5, info@aplgo.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief,  oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

4. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

5. Rücksendung der Waren: Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an  Adresse für Rücksendungen einfügen zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

6. Kosten der Rücksendung: Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

7. Wertersatz: Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. "Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise" bedeutet das Testen und Ausprobieren der Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Produkte, deren Versiegelung entfernt wurde (insbesondere bei Hygieneartikeln oder Lebensmitteln/Nahrungsergänzungsmitteln, falls zutreffend), können vom Widerruf ausgeschlossen sein oder zu Wertersatzpflicht führen, worauf im Bestellprozess gesondert hingewiesen wird. 

8. Ausschluss/Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

VI.    Gewährleistung und Haftung für Mängel

1. Gesetzliche Gewährleistung: Für alle Produkte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften (§§ 434 ff. BGB in Deutschland; entsprechende Regelungen in anderen Lieferländern).

2. Mängelansprüche: Im Falle eines Mangels, der bereits bei Übergabe der Ware vorhanden war (auch wenn er sich erst später zeigt - "verdeckter Mangel"), hat der Käufer Anspruch auf Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Sache). Schlägt die Nacherfüllung fehl oder ist sie unzumutbar, kann der Käufer nach seiner Wahl vom Vertrag zurücktreten (und Rückerstattung des Kaufpreises gegen Rückgabe der Ware verlangen) oder den Kaufpreis mindern. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, bestehen nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

3. Meldung von Mängeln: Offensichtliche Mängel sollten möglichst bald nach Entdeckung gemeldet werden (siehe auch Abschnitt III). Verdeckte Mängel sollten unverzüglich nach ihrer Entdeckung innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist (in der Regel zwei Jahre ab Lieferung für Neuwaren gegenüber Verbrauchern) gemeldet werden. Die ursprüngliche 7-Tage-Frist zur Meldung verdeckter Mängel wird durch die gesetzlichen Regelungen ersetzt, eine zeitnahe Meldung wird jedoch zur einfacheren Abwicklung empfohlen.

4. Abwicklung bei Mängeln: Zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen kontaktieren Sie uns bitte über die in Abschnitt VIII genannten Kanäle und beschreiben Sie den Mangel. Wir werden das weitere Vorgehen (z.B. Rücksendung zur Prüfung) mit Ihnen abstimmen.

5. Austauschfrist: Ein Austausch mangelhafter Produkte erfolgt schnellstmöglich. Die Bearbeitungszeit nach Eingang der mangelhaften Ware bei uns beträgt in der Regel wenige Werktage, zuzüglich der üblichen Versanddauer.

6. Kosten bei Mängeln: Stellt sich heraus, dass ein Mangel im Sinne der Gewährleistung vorliegt, tragen wir die erforderlichen Kosten der Nacherfüllung, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, einschließlich der Kosten für die Rücksendung der mangelhaften Ware an uns und die Zusendung der Ersatzware an Sie.

VII.    Rücksendeverfahren und Bedingungen

1. Anmeldung der Rücksendung: Bevor Sie Produkte zurücksenden (sei es im Rahmen des Widerrufs oder einer Gewährleistung), kontaktieren Sie uns bitte zur Anmeldung der Rücksendung. Nutzen Sie hierfür bevorzugt das Feedback-Formular in Ihrem persönlichen Kundenkonto oder kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@aplgo.com. Geben Sie bitte den Grund der Rücksendung (Widerruf oder Mangelbeschreibung) und Ihre Bestelldaten an. Wir teilen Ihnen dann die Rücksendeadresse und ggf. weitere Details mit.

2. Erforderliche Dokumente: Legen Sie der Rücksendung bitte eine Kopie des Lieferscheins oder der Rechnung bei, um eine schnelle Zuordnung zu ermöglichen. Bei Widerruf können Sie das Widerrufsformular beilegen. Bei Gewährleistungsfällen fügen Sie bitte eine kurze Beschreibung des Mangels bei. Die Anforderung einer Kopie des Personaldokuments erfolgt nur in Ausnahmefällen zur Identitätsprüfung bei hohen Warenwerten oder Betrugsverdacht und im Einklang mit Datenschutzbestimmungen. Bankdaten für die Rückerstattung sollten aus Sicherheitsgründen separat per E-Mail oder über das Kundenkonto übermittelt werden (siehe Abschnitt VIII), nicht im Paket beigelegt.

3. Verpackung der Rücksendung:

a) Bitte verpacken Sie die Produkte sorgfältig, um Transportschäden zu vermeiden. Verwenden Sie nach Möglichkeit die Originalproduktverpackung und eine stabile Umverpackung (Versandkarton). Polstern Sie Freiräume gut aus.

b) Vermeiden Sie bitte Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware und ihrer Originalverpackung. Insbesondere bei Widerruf kann eine Beschädigung, die über die Prüfung der Ware hinausgeht, zu Wertersatzansprüchen führen (siehe Abschnitt V.7).

c) Eine "Inhaltserklärung" ist in der Regel nur bei internationalen Sendungen außerhalb der EU (Zollinhaltserklärung) erforderlich und muss gemäß den Vorgaben des Versanddienstleisters erstellt werden. Für Rücksendungen innerhalb der EU ist dies normalerweise nicht nötig. Klären Sie dies ggf. mit dem Versanddienstleister.

4. Rückgabe an Abholstellen: Eine Rückgabe von online bestellten Produkten an Abholstellen ist nur nach vorheriger Absprache mit uns möglich. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu.

5. Versandart und Kosten: Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei zurück. Bei Widerruf tragen Sie die Rücksendekosten (Abschnitt V.6). Bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen erstatten wir Ihnen die angemessenen Rücksendekosten bzw. stellen ggf. ein Rücksendeetikett zur Verfügung (Abschnitt VI.6). Nachnahmesendungen werden nicht angenommen.

6. Foto der Produkte: Ein Foto der Produkte vor der Rücksendung ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber im Einzelfall zur Dokumentation (z.B. bei behaupteten Schäden) hilfreich sein oder von uns angefordert werden.

VIII.    Rückerstattung des Kaufpreises

1. Zeitpunkt der Rückerstattung:

a) Im Falle eines Widerrufs erfolgt die Rückerstattung unverzüglich, spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist. Wir können die Rückzahlung jedoch zurückhalten, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis der Rücksendung erbracht haben (siehe Abschnitt V.4).

b) Im Falle einer Rückerstattung aufgrund eines Mangels (z.B. nach Rücktritt vom Vertrag) erfolgt die Rückzahlung nach Eingang und Prüfung der zurückgesandten Ware bzw. gemäß individueller Absprache.

2. Art der Rückerstattung: Die Rückerstattung erfolgt in der Regel auf demselben Zahlungsweg, der bei der ursprünglichen Bestellung genutzt wurde. Falls dies nicht möglich ist (z.B. bei bestimmten Zahlungsarten), erfolgt die Rückerstattung per Banküberweisung auf ein vom Käufer anzugebendes Konto. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

3. Erforderliche Bankdaten (bei Überweisung): Für eine Rückerstattung per Banküberweisung benötigt der Käufer uns folgende Daten sicher mitzuteilen (z.B. per E-Mail info@aplgo.comoder über das Kundenkonto):

a) Vollständiger Name des Kontoinhabers (muss mit dem Käufer übereinstimmen)

b) IBAN (International Bank Account Number)

c) BIC (Bank Identifier Code) / SWIFT-Code

d) Name der Bank

4. Keine Drittkonten: Rückerstattungen erfolgen ausschließlich auf ein Konto, das auf den Namen des Käufers lautet.

5. Dauer der Banktransaktion: Die tatsächliche Gutschrift auf dem Konto des Käufers hängt von der Bearbeitungszeit der beteiligten Banken ab.

IX.    Annahmeverzug und Nichtabholung

1. Kommt der Käufer in Annahmeverzug (nimmt die ordnungsgemäß gelieferte Ware nicht an) oder holt er zur Abholung bereitgestellte Ware trotz Benachrichtigung und angemessener Fristsetzung nicht ab, sind wir berechtigt, Ersatz der uns entstandenen Mehraufwendungen (z.B. Kosten für erneute Zustellung, Lagerkosten, Rücksendekosten) zu verlangen.

2. Diese Kosten können ggf. mit vorhandenem Guthaben des Käufers auf dessen Kundenkonto verrechnet werden. Andernfalls können wir die erneute Zusendung von der vorherigen Bezahlung dieser Mehrkosten abhängig machen oder nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurücktreten und Schadensersatz statt der Leistung verlangen. Die gesetzlichen Rechte bei Annahmeverzug bleiben unberührt.

X.    X. Schlussbestimmungen

1. Farbabweichungen: Die Darstellung der Produkte auf den Websites kann aufgrund technischer Gegebenheiten (z.B. Monitoreinstellungen) leicht von den tatsächlichen Farben abweichen. Solche geringfügigen Abweichungen stellen keinen Mangel dar.

2. Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG), sofern der Käufer seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat oder keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Käufer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entgegenstehen. 

3. Gerichtsstand: Ist der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind

4. Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

5. Online-Streitbeilegung (für Verbraucher): Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.



 

Warenkorb
X
Keine Waren ausgewählt
${getItemCategory(item.category)}
Ohne Rabatt: EUR
Preis: EUR
Preis: EUR
EUR
EUR